Der Parallel-Schnittstelle

Früher wurden nahezu alle Drucker an der parallelen Schnittstelle (LPT) angeschlossen. Das benötigte Kabel heißt deshalb auch paralleles Druckerkabel. Ein Ende dieses Kabels verfügt über Schraubanschlüsse, das Andere wird mit zwei Metallklammern direkt am Drucker befestigt:

Der parallele Stecker für den Drucker (links) und der parallele Druckeranschluss vom PC

Ein älteres Druckermodell  wird zumeist an einer parallelen Schnittstelle mit 25-poliger, zweireihiger Buchse angeschlossen, die mit Parallel 1/2 bzw. LPT1/LPT2 beschriftet sein kann.

Fast alle neuen Drucker werden jedoch heutzutage mit USB-Anschluss ausgeliefert.